Türkei-Flugsafari

Fluglehrerin, Tandempilotin, Dt. Meisterin Accuracy 2019 und
Paul Seren
Fluglehrer, Tandempilot, Dipl. Ing. Luft- und Raumfahrttechnik
Die Fluggebiete in der Türkei sind oft nur von den touristischen Hochburgen bekannt.
Dabei bietet die Türkei viel mehr als das: Mittelgebirgslandschaften bis hin zu Hochalpinen Strukturen – und das in einer atemberaubend schönen Umgebung, in einem äußerst spannenden, kulturell bewegenden und durch überschwängliche Gastfreundschaft geprägtem Land.
Fliegen
In der Zentral-Türkei werden jedes Jahr große Strecken geflogen – in Gebieten mit hervorragenden thermisch aktiven Routen.
Unterschiedlichste Gebirgslandschaften vom Schwarzen Meer bis hin zum Mittelmeer bieten spannende gut erreichbare Startplätze, von denen auch der Einstieg in Streckenflüge möglich ist.
In diesen Gebieten sind hauptsächlich die türkischen Lokal-Matadore unterwegs – fernab der bekannteren Gleitschirm-Hotspots.
Wir wollen mit dieser Reise ambitionierten Piloten einen Mix von verschiedenen, besonders schönen Fluggebieten mit ein paar fliegerischen Herausforderungen anbieten.
Empfehlung
Damit du die Reise fliegerisch genießen kannst, solltest du selbständig starten und landen können und schon ein paar Erfahrungen im Thermikfliegen gesammelt haben.
Wir werden die Flugmöglichkeiten so gestalten, dass die Herausforderungen deiner fliegerischen Erfahrung entsprechen.
Zusätzlich kannst du auf Wunsch auch mit Alev oder Paul im Tandem unter Anleitung weitere fliegerische Erfahrungen in den Fluggebieten zu sammeln.
Ansonsten solltest du flexibel und offen für eine wetterbedingt ggf. angepasste Auswahl der Fluggebieten sein.
Dieser Flugurlaub eignet sich für Pilotinnen und Piloten, die Flexibilität und Entdeckergeist mitbringen.
Der Zielflughafen in der Türkei ist Istanbul.
Wir wohnen in Doppelzimmern (Frühstück inkl.) und nutzen das vielfältige gastronomische Angebot vor Ort. (Einzelzimmer auf Wunsch gegen Aufpreis möglich)
- Tag 1 - Anreise
Abholung vom Flughafen mit dem Shuttlebus, Hotel Check-In, gemeinsames Abendessen am Bosporus. - Tag 2 - Istanbul: Zwei Kulturen erleben
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören zum Beispiel der Topkapipalast, Sultanahmet und Hagia Sophia. 18 Uhr Abfahrt nach Eskisehir- Inönü, ca. 4 Stunden Fahrt - Tag 3 - Eskisehir Inönü
Inönü liegt ca. 30 km westlich der Provinzstadt Eskisehir und zählt zu den wichtigsten Luftsportzentren in der Türkei - Tag 4 - Bursa, Uludag
- Tag 5 & 6 - Pamukkale
Naturschönheit der Türkei mit weißen Kalkinterterrassen und verschiedenen Startplätzen in der Umgebung - Tag 7,8,9 - Ölüdeniz
ein beeindruckendes Küstenfluggebiet mit 2000 m Höhendifferenz und spektakulärer Aussicht - Tag 10 : Rückreise nach Deutschland
vom Flughafen Dalaman
Je nach Location:
- Schwimmen
- Stadtbummeln
- Bootsfahrt
- Kultur und Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Kalkterrassen in Pamukkale oderOdunpazarievleri in Eskisehir
Neben den üblichen Reiseutensilien solltest du mitbringen:
- Eigene zugelassene, gecheckte und versicherte, komplette Flugausrüstung
- PMR-Funkgerät, am besten mit Headset
- Gleitschirm-Lizenz
- IPPI-Card
- Badehose und Sonnencreme
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
B-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Starten | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS | ||
Funkgerät (PMR) |
Leistungen
- Flughafentransfer in Istanbul
- Transfer in die Fluggebiete (außer Ölüdeniz)
- Kursleitung durch ortskundige Fluglehrer und ortskundigen Guide
- 10x Übernachtung im DZ/Frühstück (EZ gegen Aufpreis möglich)
- Fluglehrerunterstützung am Start- und Landeplatz (Funk)
- tägliche Meteobriefings
- ausführliche Fluggebietseinweisung
- Thermik-/ Soaringeinweisung, Verbesserung der Starttechnik(en)
- Start-/Landeplatzgebühren
- auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm, Restaurant-Besuchen etc.
- optional, auf Wunsch: In Ölüdeniz Training über Wasser
nicht enthaltene Leistungen: Hin-Rückflug Deutschland-Türkei, Abendessen, ggf. Kosten für Alternativprogramm, ggf. Start- und Landeplatzgebühren, Bergfahrten Babadağ
Türkei-Flugexpedition | Preis |
---|---|
Gleitschirm-Flugexpedition Türkei Inklusive der oben genannten enthaltenen Leistungen |
1.490 € |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Reiseleitung
Alev ist eine erfahrene Fluglehrerassistentin und Tandempilotin. Die geplanten Fluggebiete kennt sie wie ihren eigenen Packsack.
Paul bewegt sich in unterschiedlichen Luftsport-Disziplinen: Neben Modellflug und Drachenfliegen ist er ebenfalls Gleitschirm-Tandempilot, Fluglehrer, DHV-Prüfer und Mitglied im DHV-Lehrteam.
Seine Begeisterung für die Fliegerei ist ansteckend. Seine ganze Familie fliegt und nichts macht ihm mehr Spaß, als mit dieser Begeisterung andere anzustecken.
Das Allerbeste: Alev und Paul haben beide türkische Wurzeln und sind mit Land, Kultur und Sprache der Türkei sehr gut vertraut!