Millau: Thermik und Soaring in den Cevennen
Im Süden des Massiv Central liegt das Hochplateau der Cevennen.
Der unter Wassersportlern bekannte Fluss Tarn hat dort ein weites Tal in den Kalkstein gegraben, an dessen Hängen die verschiedenen Startplätze um das Städtchen Millau liegen.
Kürzlich wurde die die höchste Schrägseilbrücke der Welt über den Tarn fertiggestellt, die mit einer Pylonenhöhe von 370m eine grandiose Hintergrundkulisse bietet.
Fliegen
Etliche in Millau ausgetragene Welt- und Europameisterschaften im Gleitschirm- und Drachenfliegen zeugen von der Thermikqualität der Region.
Zu den wohl schönsten Erlebnissen in der Fliegerkarriere zählt aber ein Flug in der der sanften Abendthermik, die sich über den aufgeheizten Kalksteinböden in ruhiger Abendluft oft entwickelt.
Die Anreise erfolgt privat in Fahrgemeinschaften.
Tipp: Bei Buchung des Frankreich-Kombis (eine Woche St. André und anschließend eine Woche Millau) kannst du unseren bequemen Shuttle-Service dazubuchen!
Wir sind in der Nähe des Landeplatzes auf einem sehr sauberen Campingplatz untergebracht. Nach Rücksprache steht in Ausnahmefällen auch eine Auberge zur Verfügung.
Campingausrüstung ist selbst mitzubringen, eine große Kochgelegenheit und Grills sind vorhanden. Die Kosten für die gemeinsame Verpflegung werden am Ende der Woche aufgeteilt.
Die Gegend eignet sich perfekt auch zum Wandern, Biken und für Wassersport. Besonders reizvoll sind Ausflüge in die berühmten Roqueforthöhlen, in die Schluchten des Tarn oder auf das Plateau der Cevennen.
Sollte es wetterbedingt sinnvoll sein, verlegen wir die Reise auch mal kurzfristig in ein anderes Fluggebiet (zum Beispiel Greifenburg, Slowenien, Südfrankreich, Zentralmassiv oder Dänemark...), wenn dieses eine bessere Prognose für die Woche zu bieten hat. Diese Flexibilität solltest du im Interesse einer guten Flugausbeute bitte mitbringen.
Empfehlung
Unsere Millau-Flugwoche richtet sich an Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Um die Möglichkeiten optimal nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung mitbringen.
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Starten | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS |
Leistungen
- Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung*
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Ttrainer und Fluglehrer
- Geländebriefings
- Start- und Landeplatzgebühr
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
*Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die bestandene B-Theorieprüfung.
nicht im Preis enthalten: Bergfahrten (Seilbahn, Taxi oder eigene Busse), Unterkunft und Verpflegung
Frankreich: Millau | Preis |
---|---|
Frankreich-Flugwoche Millau inkl. der oben genannten Leistungen |
540 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) [?] inkl. der oben genannten Leistungen |
nur 490 € |
optional und nur bei Buchung des Frankreich-Kombis "Millau & St. André les Alpes:" Shuttle ab/an Wasserkuppe | 150 € |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zu Millau-Flugwochen
Millau war super!
Hallo liebes Papillon-Team,
Millau war super!
Mit Nobbi und Vreni hatten wir eine professionelle Betreuung und viel Spass am Fliegen. Highlight war das Top-Landetraining in Novis, perfekt auch der Flugschulbus, um das Fluggebiet zu erreichen.
Danke und weiter so.
Heiner