Chiemgau-Tirol Adventure-Tour
In den südöstlichen Alpen der Chiemgauregion warten Fluggebiete mit teils über 1000m Höhendifferenz darauf, beflogen zu werden.
Der Chiemgau zwischen Rosenheim und Salzburg grenzt an Tirol und bietet fantastische Flug- und Freizeitmöglichkeiten. Start- und Landeplätze, Thermik vom Feinsten und breite Täler, laden auch Thermik- und XC-Neulinge zu Thermik- und Streckenflügen ein.
Freue dich auf fliegerische Höhepunkte gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten!
Fliegen

Ablauf
- 1. Tag:
Eröffnungsbriefing ist am 1. Tag um 18.00 in unserer Unterkunft Hotel*** Farbinger Hof. - 2.-8. Tag:
Je nach Flugwetterprognose unternehmen wir nach dem Morgenbriefing Flugausflüge in die Chiemgauregion, zum Beispiel: Hochries, Kampenwand, Hochfelln, Kössen, Ruhpolding oder Zillertal.
Die Anreise erfolgt privat oder in Fahrgemeinschaften.
Wir übernachten in der Hotel*** Farbinger Hof. Bitte buche dir dein Wunschzimmer inkl. Frühstück selbst.
Von dort aus fahren wir die unterschiedlichen Fluggebiete je nach Wetterlage an. Am Abend kehren wir an unterschiedlichen Orten zur Brotzeit ein. Bitte buche deshalb dein Zimmer nur mit Frühstück.
Hotel Farbinger Hof
Rottauer Straße 75
D - 83233 Bernau
Tel: 08051 9869-0
E-Mail: info@farbingerhof.de
- komplette, versicherte Flugausrüstung
- Freizeitkleidung inkl. Badesachen
- Interesse, Neues zu entdecken
- die Muße dem Fluglehrer folge zu leisten
Der Chiemgau und das umliegende Tirol bieten neben Gleitschirmfliegen noch viele weitere Freizeit- und Outdoormöglichkeiten.
Empfehlung
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Starten | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS |
Leistungen
- tägliches Meteobriefing
- Fluggebietseinweisungen
- Transport in die Fluggebiete (Busshuttle)
- Thermik- und Streckenflugtraining (Voraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie)
- individuelle Betreuung (max. 8 Teilnehmer) durch erfahrene, ortskundige Fluglehrer
- auf Wunsch: Funkunterstützung
- auf Wunsch, optional: Organisation von alternativen Freizeitangeboten
nicht im Preis enthalten: Unterkunft und Verpflegung, Bergfahrten mit Seilbahn/Lift/Taxi, ggf. Start- und Landeplatzgebühren
Chiemgau-Tirol Adventure-Tour | Preis |
---|---|
Chiemgau-Tirol Adventure-Tour inkl. der oben genannten Leistungen |
590 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) [?] inkl. der oben genannten Leistungen |
nur 540 € |
Bus- und Transferkostenpauschale, pro Woche | 70 € |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Feedback zu Chiemgau-Tirol-Adventure-Touren
...hat richtig Spaß gemacht...
Die Tour hat richtig Spaß gemacht, Reini weiß viel und das gut zu vermitteln - jederzeit gerne wieder.
- Henning
Jeden Tag ein schönes Fluggebiet
Die Chiemgau-Adventure-Tour hat total viel Spaß gemacht. Wir waren eine tolle Gruppe und wurden von Reini super angeleitet und gecoacht, so dass jeder seine Erfolgserlebnisse hatte.
Wir haben verschiedene Fluggebiete kennengelernt und sind an Startplätzen gestartet, die unserem Können entsprachen. Wir haben auch neben dem Fliegen tolle Sachen erlebt, z.B. mit Riesen-Windbeutel bei der Windbeutelgräfin.
Reini hat jeden Tag für uns ein schönes Fluggebiet ausgesucht und wir konnten trotz labiler Wetterlage jeden Tag fliegen.
Die Woche war ein tolles Erlebnis und ich habe mich richtig wohl gefühlt und konnte mich gut weiterentwickeln.
- Monika
...gelungene Veranstaltung und eine tolle Zeit mit Reini!
Die Chiemgau-Adventure-Tour mit Reini hat mir total gefallen! Er hat sich jeden Morgen ausführlich mit den Wetter-Vorhersagen beschäftigt und mit uns ausführliche Briefings gemacht.
Die Gelände, die er rausgesucht hat, waren echt toll, z.T. sehr anspruchsvoll (Hochries), wodurch einige Piloten ihre Grenzen kennen gelernt haben.
Bei schlechtem Wetter hat Reini mit uns interaktiv theoretischen Unterricht und Videoanalysen gemacht, was mir sehr geholfen hat, da das Wissen aus der Theorieprüfung wieder aufgefrischt wurde und ich jetzt weiß, wie ich meine Starttechnik noch etwas verfeiern kann.
Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung und eine tolle Zeit mit Reini!
Liebe Grüße
Julia
Es war eine wunderschöne Woche
Es war eine wunderschöne Woche. Die Gruppe hat sich schnell zu einer Truppe zusammengefügt. Sehr viele Fluggelände kennengelernt. Perfekte Betreuung durch Reini alles super organisiert.
Selbst wenn das Fliegen nicht geht wettertechnisch hätte Reini immer einen Joker im Ärmel. Sogar Abendprogramm hatte er im Angebot.
Immer wieder gerne.
Gruß Tobias
...immer einen Platz zum Fliegen gefunden
Trotz starkem Westwind hat Reini immer einen Platz zum Fliegen gefunden.
- Andreas
Kössen, Ruhpolding, Bayrisch-Zell und Radsberg waren einige Highlights mit hervorragenden thermischen Verhältnissen.
Selbst bei schwierigen Wetterbedingungen hat Reini eine fliegbare Lokation aus dem Hut gezaubert. Er führte uns bis zum Radsberg an die Slowakische Grenze.
Kössen, Ruhpolding, Bayrisch-Zell und Radsberg waren einige Highlights mit hervorragenden thermischen Verhältnissen.
Die Gruppengröße von Teilnehmern hat maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen.
Am meisten habe ich aber von Reinis Erfahrung profitiert und von seiner unnachahmlichen Art, sein Wissen zu vermitteln. Mit Reini also immer wieder.
Ralf Janda
Geniale Chiemseetour vom Wallberg bis nach Klagenfurt